17.09.2018 | Düsseldorf
Spitzenfahrerfeld bei der 13. Austragung des Sparkassen Münsterland Giros am 03. Oktober
Am 03. Oktober ist es wieder so weit und im Münsterland herrscht das Motto „Vorfahrt für Radfahrer“: Die Strecke des 13. Sparkassen Münsterland Giros führt in diesem Jahr durch die Kreise Borken und Coesfeld. Ab 9.30 Uhr präsentieren sich die Profiteams auf dem Marktplatz in Coesfeld, bevor dort um 11.30 Uhr der Startschuss des Profirennens fällt.
In diesem Jahr gibt es insgesamt vier Bergwertungen: Am Daruper Berg, Coesfelder Berg, an der Weißenburg bei Billerbeck und zum Abschluss am Schöppinger Berg, bevor es zur Zielanfahrt nach Münster geht.
Erstmals werden Livesignale vom Sparkassen Münsterland Giro produziert. Ab 14.00 Uhr sind erste Bilder auf sportschau.de zu sehen, bevor ab 14.30 Uhr die Übertragung im WDR Fernsehen ausgestrahlt wird.
Von Jahr zu Jahr gewinnt der Sparkassen Münsterland Giro überregional an Bedeutung und lockt zunehmend Besucher und Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem europäischem Ausland an.
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer auf „Radsport der Extraklasse“ mit einem Spitzenfahrerfeld freuen: Der Einladung der Organisatoren des Sparkassen Münsterland Giros folgten sieben UCI WorldTour- Mannschaften. Mit dabei sind: Bora-hansgrohe, Sunweb, Katusha-Alpecin, Trek-Segafredo, Quick-Step Floors, Lotto Soudal und Dimension Data.
Im Aufgebot des deutschen Teams Bora-hansgrohe stehen unter anderem der Deutsche Meister Pascal Ackermann und der Vorjahressieger Sam Bennett.
Am Start in Coesfeld wird auch der deutsche Topsprinter John Degenkolb vom Team Trek-Segafredo stehen. Degenkolb gewann in diesem Jahr die legendäre Kopfsteinpflasteretappe der Tour de France mit der Zielankunft in Roubaix. Katusha Alpecin startet mit drei deutschen Fahrern. Mit dabei sind der vierfache Zeitfahrweltmeister Tony Martin, der Zweitplatzierte der Deutschland- Tour Nils Politt und der Anfahrer Rick Zabel. Freuen dürfen sich die Radsportfans auch auf das Duo vom Team Lotto Soudal, André Greipel und Marcel Sieberg.
Komplettiert wird das Starterfeld der Profis durch acht Pro- Kontinentalteams (CCC Sprandi Polkowice, Wanty-Groupe Gobert,bGazprom-Rusvelo, Roompot-Nederlandse Loterrij, Sport Vlaanderen- Baloise, Team Novo Nordisk und WB Aqua Protect Veranclassic) und sieben Kontinentalteams (Teams Lotto-Kern Haus, Dauner D&DQ Akkon, LKT Brandenburg, Team BIKE AID, Team Heizomat-rad-net.de, Team Sauerland NRW p/b SKS Germany, Team Leopard Pro Cycling).
|