02.10.2017 | Münster
Sparkassen Münsterland Giro rollt mit besten Feld aller Zeiten durch die Region
Morgen, am Tag der Deutschen Einheit, hat der Radsport im Münsterland "Vorfahrt", denn zum 12. Mal findet der Sparkassen Münsterland Giro statt. Rund 5.000 Aktive - vom Profi bis zum Jedermannfahrer - treten zum Finale der Radsportsaison 2017 in die Pedale.
Zum Highlight des Radsportevents im Münsterland zählt das Profirennen, das das drittgrößte Radrennen in Deutschland ist und Jahr für Jahr immer mehr Top-Radteams anlockt.
Der Startschuss für das knapp 200 Kilometer lange Profirennen fällt um 11:55 Uhr in Wadersloh im Kreis Warendorf. Von dort geht es zunächst auf einen Rundkurs durch die Beckumer Berge, bevor die Profis über Sendenhorst und Everswinkel nach Münster fahren. In Münster angekommen, müssen in der finalen Rennphase der Rundkurs durch die Altstadt mit dem historischen Kopfsteinpflaster am Prinzipialmarkt überwunden werden, bevor am späten Nachmittag der Sieger der 12. Auflage am Schlossplatz in Münster fest steht.
Auf die Zuschauer wartet ein hochbesetzten Fahrerfeld, das Beste aller Zeiten: Neben den deutschen UCI World Tour Teams BORA- hansgrohe und Team Sunweb, starten Lotto Soudal, Quick Step Floors sowie Lotto NL- Jumbo, Dimension Data und Katusha Alpecin mit erstklassigen Mannschaften. Die Startliste wird komplemetiert durch weitere sieben ProContinental Teams und acht deutschen Continental Teams. Alle Profiteams reisen mit ihren besten Sprintern ins Münsterland und hoffen auf einen Sprint Royal am Schlossplatz. Zu den Topfavoriten zählen die Weltklassesprinter André Greipel, Mark Cavendish, Marcel Kittel, Alexander Kristoff und Dylan Groenewegen.
Bereits am frühen Morgen starten rund 4.500 Jedermannfahrer in Münster und nehmen unterschiedliche Renndistanzen in Angriff.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf dem Schlossplatz in Münster sowie zahlreiche Nachwuchsrennen wie das "Fette Reifen Rennen" oder das Laufradrennen "GIROlino" sorgen für ein Radsportfest mit Spiel, Spaß und Spannung für Groß und Klein.
|